Anbei kann man den WPA2 Modus auf einen Mischmodus zwischen WPA2 und WPA3 einstellen. Diese Option steht in der neuen FritzOS 7.19 zur Verfügung, diese Option muss nachdem Update manuell ausgewählt werden.
Aktive WLAN Verbindungen müssen im Smartphone z.B. neu angelegt werden. Desweiteren sollte man auch den WLAN Modus für das WLAN Gastnetzwerk ändern auf WPA2 und WPA3.
FritzOS 7.19 WPA3 Gastzugang
Mindeste Betriebsystemversionen mit WPA3 Support.
Android Mobilgeräten mit Android älter Version 10
Apple iOS-Geräten mit iOS älter Version 13
Apple Macs mit macOS älter Version 10.15 (Catalina)
Windows-Computern mit Windows 10 älter Version 1903
Die Fritzbox 7490 unterstützt FritzOS 7.19. Ich benutze die vorab Laborversion.
Neue Features in FritzOS 7.19
Neue Features: - WLAN: Unterstützung für WPA3 [1]
- Mesh: Erweitertes Mesh-Steering verbessert die WLAN-Leistung mobiler Geräte [2]
- USB/Speicher: Unterstützung von aktuellen SMB-Versionen (SMBv2/v3) [3]
- Telefonie: Unterstützung für verschlüsselte Telefonie
- Telefonie: Unterstützung für Online-Telefonbücher von Apple (iCloud), Telekom (MagentaCLOUD) sowie von CardDAV-Anbietern
- FRITZ!Fon: Smartes Telefonbuch zeigt passende Vorschläge bereits während der Nummerneingabe
- Internet: Gerätesperre zum schnellen Aus- und Einschalten des Internetzugangs für einzelne Geräte in der Kindersicherung
- Internet: DNS over TLS zur verschlüsselten Auflösung von Domain-Namen
- Internet: Übertragungsgeschwindigkeit von VPN-Verbindungen deutlich verbessert
- System: Sprachauswahl in der Benutzeroberfläche
FritzOS 7.19 DoT
Liste der öffentlichen DNS Server. ich benutze one.one.one.one, 1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com, dns.google.
Vorteile der Sicherheit von DNS over TLS
Die DNS-Abfrage ist in diesem Fall über das Verschlüsselungsprotokoll Transport Layer Security (TLS) gesichert und – im Gegensatz zum ungesicherten DNS – gegen Ausspähung und Manipulation durch einen Man-in-the-Middle-Angriff geschützt. Dadurch soll sowohl die Privatsphäre der Anwender vor Lauschern geschützt als auch die Einschleusung manipulierter DNS-Informationen verhindert werden. Zudem sollen damit Denial-of-Service-Attacken erschwert werden.
ich teste gerade die neue Fritzbox OS 7.19 Version, welche für verschiedene Fritzboxen erscheinen wird.
Meine Fritzbox ist noch eine gute alte Fritzbox 7490 von AVM.
Es gibt einige Neuerungen wie WPA3, SMB v1, SMB v2, SMB v3 damit wird auch endlich Windows 10 direkt unterstützt ohne das man das Windows Feature des Netzwerkfreigabe Protokolls Version 1 installieren muss.
Ich habe lange darauf gewartet. Auch die VPN Geschwindigkeit soll sich erhöht haben. Aber heute bleiben wir erstmal beim Telefonbuch von der Fritzbox stehen. Wenige werden die Funktion vom Online Telefonbuch benutzen, weil Sie etwas versteckt zu erreichen ist.
Fritzbox Labor Edition neues Telefonbuch
Standardmässig gibt es das Standard Telefonbuch, wo manuell das Telefonbuch gepflegt werden kann. Es macht aber wesentlich mehr Sinn sein Telefonbuch mit Android, iOS also dem Smartphone zu verbinden, weil dort meist alle Kontakte gespeichert sind. Um das zu erreichen muss man allerdings ein neues CARD-DAV Telefonbuch anlegen, auf dem Screenshot oben rechts “Neues Telefonbuch”.
Wählen Sie die Option “Telefonbuch eines Online-Anbieters nutzen”. Mit der Fritzbox OS Version 7.19 kamen neue Anbieter hinzu wie iCloud von Apple, MagentaCLOUD (Telekom).
Automatisches Synchronisieren
Das automatische Synchronisieren startet alle 24 Stunden gegen 00:00 Uhr. Dabei passiert Folgendes:
Neue Telefonbucheinträge, die Sie in der FRITZ!Box oder in Ihrem Telefonbuch im Internet angelegt haben, werden in das jeweils andere Telefonbuch übernommen.
Änderungen an Telefonbucheinträgen, die die Sie in einem der beiden Telefonbücher vorgenommen haben, werden in das jeweils andere Telefonbuch übernommen.
Telefonbucheinträge, die Sie in Ihrem Telefonbuch im Internet gelöscht haben, werden auch in der FRITZ!Box gelöscht.
Nur bei Google Kontakten als Online-Telefonbuch: Telefonbucheinträge, die Sie in der FRITZ!Box gelöscht haben, werden auch in Ihren Google Kontakten im Internet gelöscht.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__stripe_mid
1 year
Stripe sets this cookie cookie to process payments.
__stripe_sid
30 minutes
Stripe sets this cookie cookie to process payments.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
ts
3 years
PayPal sets this cookie to enable secure transactions through PayPal.
ts_c
3 years
PayPal sets this cookie to make safe payments through PayPal.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
mailchimp_landing_site
1 month
The cookie is set by MailChimp to record which page the user first visited.
tsrce
3 days
PayPal sets this cookie to enable the PayPal payment service in the website.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
l7_az
30 minutes
This cookie is necessary for the PayPal login-function on the website.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
tk_ai
5 years
JetPack sets this cookie to store a randomly-generated anonymous ID which is used only within the admin area and for general analytics tracking.
tk_lr
1 year
The tk_lr is a referral cookie set by the JetPack plugin on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack.
tk_or
5 years
The tk_or is a referral cookie set by the JetPack plugin on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack.
tk_qs
30 minutes
JetPack sets this cookie to store a randomly-generated anonymous ID which is used only within the admin area and for general analytics tracking.
tk_r3d
3 days
JetPack installs this cookie to collect internal metrics for user activity and in turn improve user experience.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.