Standardmäßig verwendet Redis den Wert “0” für maximalen Arbeitsspeicher. Dies führt bei einer Dauerhaften Nutzung dazu das der Arbeitsspeicher volllaufen kann.
Redis Konfigurieren
redis-cli
127.0.0.1:6379> config get maxmemory
1) "maxmemory"
2) "0"
127.0.0.1:6379> config set maxmemory 8G ("G" für Gigabyte)
sudo systemctl restart redis
Das war es auch schon mit der kleinen Redis-Commandline Geschichte bezüglich des “maxmemory”.
Dies ist weit entfernt von einer sicheren DDoS-Abwehr, kann aber einige kleine DDoS verlangsamen. Diese Konfiguration ist für eine Testumgebung gedacht und Sie sollten Ihre eigenen Werte verwenden.
# limit the number of connections per single IP
limit_conn_zone $binary_remote_addr zone=conn_limit_per_ip:10m;
# limit the number of requests for a given session
limit_req_zone $binary_remote_addr zone=req_limit_per_ip:10m rate=5r/s;
# zone which we want to limit by upper values, we want limit whole server
server {
limit_conn conn_limit_per_ip 10;
limit_req zone=req_limit_per_ip burst=10 nodelay;
}
# if the request body size is more than the buffer size, then the entire (or partial)
# request body is written into a temporary file
client_body_buffer_size 128k;
# buffer size for reading client request header -- for testing environment
client_header_buffer_size 3m;
# maximum number and size of buffers for large headers to read from client request
large_client_header_buffers 4 256k;
# read timeout for the request body from client -- for testing environment
client_body_timeout 3m;
# how long to wait for the client to send a request header -- for testing environment
client_header_timeout 3m;
TorBox ist ein einfach zu bedienender, anonymisierender Router, der auf einem Raspberry Pi basiert. TorBox erstellt ein separates WLAN, das die verschlüsselten Netzwerkdaten über das Tor-Netzwerk weiterleitet. Die Art des Clients (Desktop, Laptop, Tablet, Handy usw.) und das Betriebssystem auf dem Client spielen keine Rolle.
Tor , auf dem TorBox basiert, verschlüsselt Ihre Netzwerkdaten von Ihrem Client zum Tor-Exit-Knoten, überwindet die Zensur und anonymisiert Ihren Datenstrom. Im Allgemeinen wird Tor vom Tor-Browser verwendet , der das Surfen im Internet oder den Zugriff auf versteckte Dienste (.onion – Websites) erleichtert . Allerdings gibt es auch andere Programme mit Tor, wie das Tor Messenger und TorBirdy (eine Erweiterung für Mozilla Thunderbird ). Wäre es nicht bequem, alle Ihre Daten unabhängig vom Client, dem Dienst und dem verwendeten Programm über das Tor-Netzwerk zu leiten?
Übertragen Sie die heruntergeladene Bilddatei auf eine SD-Karte . Zum Beispiel mit Etcher . TorBox benötigt mindestens eine 4 GB SD-Karte, es werden jedoch mindestens 8 GB empfohlen.
Legen Sie die SD-Karte in Ihren Raspberry Pi ein, verbinden Sie sie über ein Ethernet-Kabel mit einem Internet-Router oder stecken Sie einen USB-WLAN-Adapter in einen der USB-Anschlüsse, um ein bereits vorhandenes WLAN zu verwenden. Starten Sie anschließend den Raspberry Pi. Während des Starts wird das System auf der SD-Karte automatisch über die gesamte freie Partition erweitert – Benutzerinteraktion, Bildschirm und Peripheriegeräte sind nicht erforderlich.
Wenn die grüne LED nach 2-3 Minuten nicht mehr flackert, verbinden Sie Ihren Client mit dem neuen WLAN „TorBox031“ (Passwort: CHANGE-IT). Verwenden Sie dann einen SSH-Client, um auf 192.168.42.1 zuzugreifen (Benutzername: pi / Passwort: CHANGE-IT). Jetzt sollte das TorBox-Hauptmenü angezeigt werden . Wählen Sie den bevorzugten Verbindungsaufbau und ändern Sie die Standardkennwörter so schnell wie möglich (die zugehörigen Einträge werden im Untermenü Konfiguration abgelegt ).
Weitere Informationen zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung für SSH in Ihrem Raspberry Pi finden Sie in unserem schriftlichen Tutorial: rpf.io/2fablog
Anbei kann man den WPA2 Modus auf einen Mischmodus zwischen WPA2 und WPA3 einstellen. Diese Option steht in der neuen FritzOS 7.19 zur Verfügung, diese Option muss nachdem Update manuell ausgewählt werden.
Aktive WLAN Verbindungen müssen im Smartphone z.B. neu angelegt werden. Desweiteren sollte man auch den WLAN Modus für das WLAN Gastnetzwerk ändern auf WPA2 und WPA3.
FritzOS 7.19 WPA3 Gastzugang
Mindeste Betriebsystemversionen mit WPA3 Support.
Android Mobilgeräten mit Android älter Version 10
Apple iOS-Geräten mit iOS älter Version 13
Apple Macs mit macOS älter Version 10.15 (Catalina)
Windows-Computern mit Windows 10 älter Version 1903
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__stripe_mid
1 year
Stripe sets this cookie cookie to process payments.
__stripe_sid
30 minutes
Stripe sets this cookie cookie to process payments.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
ts
3 years
PayPal sets this cookie to enable secure transactions through PayPal.
ts_c
3 years
PayPal sets this cookie to make safe payments through PayPal.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
mailchimp_landing_site
1 month
The cookie is set by MailChimp to record which page the user first visited.
tsrce
3 days
PayPal sets this cookie to enable the PayPal payment service in the website.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
l7_az
30 minutes
This cookie is necessary for the PayPal login-function on the website.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__gads
1 year 24 days
The __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
tk_ai
5 years
JetPack sets this cookie to store a randomly-generated anonymous ID which is used only within the admin area and for general analytics tracking.
tk_lr
1 year
The tk_lr is a referral cookie set by the JetPack plugin on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack.
tk_or
5 years
The tk_or is a referral cookie set by the JetPack plugin on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack.
tk_qs
30 minutes
JetPack sets this cookie to store a randomly-generated anonymous ID which is used only within the admin area and for general analytics tracking.
tk_r3d
3 days
JetPack installs this cookie to collect internal metrics for user activity and in turn improve user experience.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.